Trakehner-Sportpferdezucht

 19.12.2011

 

 

Wir wünschen allen Besuchern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

 

 

 

 

 

 

**************************

 

07.11.2011

 

 

Neues auf unserer Verkaufspferdeseite

 

 

 

Foto: Natascha Kuhn, Dexheim

 

 

 

 

 

 

 

****************************

 

 

31.07.2011

 

 

Fotoshooting mit unserem 20-jährigen Hengst Corwett von Wettsport aus der Corimea von Memelruf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder: Lisa Kern

 

 

 

*****************************

 

15.07.2011

 

Golden East von Shavalou x Alter Fritz gewinnt 4-jährig in hervorragender Manier eine Springpferde-Prüfung der Klasse A!!!

 

Walpurgisnacht von Sixtus x Sir Chamberlain platziert sich in einer Stil-Springprüfung der Klasse L auf dem 5. Rang.

 

 

 

**************************

 

 

26.06.2011

 

 

Heute steht die Heuernte an und das Turnierreiten muss zurückstecken...

 

 

************************

 

 

25.06.2011

 

 

Golden East, 4-jährig von Shavalou x Alter Fritz erneut erfolgreich! In einer Springpferde-Prüfung der Klasse A erreichte er in einem sehr großen Starterfeld einen hervorragenden 3. Platz.

Unser 6-jähriger Wallach Kerrinnes von Long Deal x Coleur Fürst konnte sich in einer Springpferde-Prüfung der Klasse L auf dem 7. Rang platzieren.

 

 

***********************

 

 

13.06.2011

 

 

Aktuelles vom Pfingstwochenende:

 

 

- Golden East, 4-jährig von Shavalou x Alter Fritz: 4. Platz Springpferdeprüfung Klasse A

 

 

 

 

 

 

- Walpurgisnacht, von Sixtus x Sir Chamberlain: 3. Platz Stilspringprüfung Klasse L

 

 

 

 

 

- Vincent TSF, Sohn unserer Veruschka (Grafenstolz x Almox Prints): 5. Platz bei seiner ersten 3 Sterne-Vielseitigkeit, dem Derby-Dynamic-Cup in Wiesbaden

 

 

- Der Dürer TSF, Vater unserer Nachkommen Waldelfe und Waldürie: 1. Platz im Preis der Firma Dyckerhoff AG CSI4* und 9. Platz im Preis von Hessen eine internationale 4*Springprüfung mit Siegerrunde beim Wiesbadener Pfingstturnier

 

 

 

**********************

 

 

 

06.06.2011

 

 

Unser 6-jähriger Wallach Kerrinnes von Long Deal x Coleur Fürst erreichte am Wochenende in Weingarten in einer Springpferde-Prüfung der Klasse L mit der Wertnote 7,3 den 3. Platz.

 

 

 

 

 

 

 

 

**********************

 

 

05.06.2011

 

 

Der Dürer TSF gewinnt in Legelshurst die 2-Sterne-S-Springprüfung. Bei seiner Einlaufprüfung, einem 1-Sterne-S-Springen am Samstag erreichte er einen tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch. Derzeit haben wir 2 Nachkommen von diesem tollen Sportler. Wir sind gespannt auf deren Zukunft.

 

 

***********************

 

 

 

28.05.2011

 

TOLLER ERFOLG 6. Platz Springpferde-Prüfung Klasse A für Golden East:

 

Unser 4-jähriger Wallach Golden East von Shavalou x Alter Fritz hat bei seinem ersten Tunierstart in 2011 in einer Springpferdeprüfung - Klasse A mit der Wertnote 7,1 einen tollen 6. Platz gegen starke Konkurrenz erreichen können.

Golden East steht zum Verkauf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

********************

 

27.05.2011

 

 

Trainingsvideo Golden East: Erster Parcours auf dem Außenplatz Mai 2011

 

//youtube.com/watch?v=7De4vWK1RMg

 

 

************************

 

 

04.05.2011

 

 

Ab sofort sind wir auch auf Facebook unter Trakehner Sportpferdezucht zu erreichen

 

You can contact us on facebook: Trakehner Sportpferdezucht

 

 

 

**********************

 

 

 

27.04.2011

 

 

Neues Video von Waldfee von Lions Club aus der Waldmaus von Amelio an der Longe

 

www.youtube.com/watch?v=7fblhQ6Kna8

 

 

New video from Waldfee (Lions Club x Waldmaus from Amelio)

 

 

 

*********************

 

 

 

25.04.2011

 

 

Neue Bilder:

 

 

Hengstfohlen "Versace" von Hope of Heaven aus der Veruschka von Almox Prints:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stutfohlen "Waldürie" von Der Dürer TSF aus der Waleska von Sir Chamberlain:

 

 

 

 

 

 

 

 

Weidebilder:

 

 

 

 

 

1-jährige Stute "Vienna Calling" von Hope of Heaven aus der Veruschka von Almox Prints

 

 

 

Fotos: Lisa Kern, www.turnierbegleitung.de.to

 

 

**********************

 

 

31.03.2011

 

Bilder von Veritas, Stute geboren 1998 von Polarion aus der Veruschka von Almox Prints. Züchter: Dr. Rüdiger Keudel, Besitzer: Familie Rothermel.

 

Herzlichen Dank an Petra Rothermel, die uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat. Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit ihrer Veritas.

 

 

 

 

 

 

 

***************************

 

 

29.03. und 30.03.2011

 

 

Springtraining mit John Ledingham beim RV Zaisenhausen

 

 

 

 

 

 

Jumpingtraining with John Ledingham in Zaisenhausen

 

 

***********************

 

 

30.03.2011

 

 

Stutfohlen von Der Dürer TSF aus der Waleska von Sir Chamberlain.

2. Tag:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

***********************

 

 

29.03.2011

 

 

Geburt unseres zweiten Fohlens in 2011. Ein Stutfohlen von Der Dürer TSF aus der Waleska von Sir Chamberlain.

1. Tag:

 

 

 

 

***********************

 

 

27.03.2011

 

 

Vincent TSF, Sohn unserer Veruschka, gewinnt mit Michael Jung beim Saisonauftakt in Fontainebleau/ Frankreich den CCI*.

 

 

Vincent TSF, son of our mare Veruschka, won with Michael Jung the CCI* in Fontainebleau/ France.

 

 

***********************

 

 

20.03.2011

 

 

Seit heute haben wir wieder einen jungen Weimaraner: EMIL

 

 

 

 

 

***********************

 

 

 

17.03.2011

 

 

Hope of Heaven-Fohlen, Bilder 3. Tag:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

******************

 

 

16.03.2011

 

 

Neues auf der Verkaufspferdeseite: Trainingsvideo Golden East vom 13.03.2011

//youtube.com/watch?v=BHL8MrVp0DY

 

 

Hope of Heaven-Fohlen, Bilder 2. Tag:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*******************

 

 

14.03.2011

 

 

Unser erstes Fohlen ist da!!! Ein Hengstfohlen von Hope of Heaven aus der Veruschka von Almox Prints.

 

Bilder 1. Tag:

 

 

 

 

 

 

 

*******************

 

 

 

08.03.2011

 

 

Heute mussten wir völlig unerwartet unseren geliebten Weimaraner Oskar einschläfern lassen.

 

 

 

 

 

****************

 

 

 

27.02.2011

 

Neues auf der Verkaufspferdeseite: Videos von Golden East

 

 

News on the sales page: videos from Golden East

 

3-jährig/ 3 year old:

//youtube.com/watch?v=CQD4izkheZM

 

 

 

 

 

 

//youtube.com/watch?v=kBEXQPVYAZA

 

 

 

 

 

********************

 

 

01.02.2011

 

Gedanken zur Vermarktung

 

2010 war sicher ein erfolgreiches Jahr für die Gesamtpopulation. Nationale und internationale Erfolge in der Dressur, der Vielseitigkeit und sogar, wenn auch noch überschaubar, im Springen.

Grandios waren sicher die Erfolge von Pferden mit erheblichem Trakehner Blutanteil in der Dressur bei den WEG in Kentucky.

 

Dies ist für unsere kleine Population, die immer noch Probleme hat genügend talentierte Pferde in Top Beritt zu bringen, ein beachtlicher Erfolg. Um in der Breite für alle Beteiligten, Züchter, Aufzüchter, Besitzer und Ausbilder zufriedenstellende Vermarktungsergebnisse zu erzielen, muss das Interesse an unserem Zuchtprodukt weiter gesteigert werden. Dies gelingt jedoch nur, wenn auf breiter Basis die Werbung für unsere Rasse funktioniert.

 

Grundsätzlich ist ein Werbeträger im Top Sport das beste Marketing in eigener Sache, am besten natürlich vertreten bei Championaten oder großen internationalen Pferdesportveranstaltungen.

Hier sehe ich den Verband in der Pflicht. Es muss möglich sein, dass über den Verband Kontakte zu Top Reitern und Top Sponsoren geknüpft werden, um denen dann, die Jahrgangsbesten in den jeweiligen Disziplinen zur Verfügung stellen zu können. Mitunter hat man das Gefühl dass unsere besten Pferde mehr oder weniger zufällig ihre Möglichkeiten zeigen können. Abdullah hatte Glück an Conrad Homfeld zu geraten, ebenso Münchhausen zu Fie Skarso, Solero zu Anja Plönzke, bei Kaiserkult und Dorothee Schneider war das schon alles geplanter ebenso bei den Eventern Windfall, Miss Meller, White Girl oder Grafenstolz.

 

Warum nutzen wir solche Kontakte so selten? Auf dem Gala Abend während des Hengstmarktes haben wir Top Reiter aus allen Disziplinen konzentriert. Warum ist es nicht möglich diesen potentiellen „Marketingspezialisten“ Pferde aus dem Verkaufslot oder darüber hinaus anzubieten.

Es wäre kein großer zusätzlicher Aufwand das ein oder andere Jungpferd im Rahmen des Freispringens der Hengste auch am Sprung vorzustellen - nicht nur dressurbetonte Pferde, wie wir es leider bei der Reitpferdekollektion in Neumünster haben.

 

Wenn wir es schaffen unsere Top Produkte so zu vermitteln, dass sie die Chance haben Ihren Weg in den großen Sport zu machen, werden wir auch die Nachfrage in den Segmenten unter der Spitzenklasse ankurbeln können. Dann greifen sicherlich zusätzlich unsere Alleinstellungsmerkmale, wie Reinzucht, Typ, Geschichte und Mythos.

 

Wichtig ist jedoch dann, eine Vermarktungsplattform und Unterstützung in Form von Auktionen, Verkaufswochen und Verkaufsshows durch den Verband und nicht nur für dressurbetonte Nachwuchspferde, sondern auch für Vielseitigkeits- und Springpferde. Anfertigung von DVD´s, die in den Versand gehen, auf denen Pferde in lockeren Bewegungsstudien in allen 3 Grundgangarten sowie am Sprung (natürlich nur diejenigen, die dafür geeignet sind) und nicht etwa spannige Trabsequenzen wie schon gesehen, die dann zur Negativwerbung werden.

 

Man könnte sich auch vorstellen im Internet - Auftritt neben der Verkaufspferdedatei ein Lot von ca. 10 Pferden vorselektiert und begutachtet von der Sportkommission im Videoclip zu zeigen. Wie wichtig Aktualität im Internet ist, muss man nicht ein weiteres Mal betonen.

Diese Pferde könnten dann auch z.B. im Frühjahr über eine Auktion im Süden (oder in Warendorf zum Wintermeeting) der Republik angeboten werden, wie im Herbst die traditionelle Vermarktungsplattform in Neumünster.

 

Hier sehe ich die Vermarktungsspezialisten des Verbandes gefordert. Sichtung der Pferde und Bewerbung der Vermarktungsaktivitäten sowie Networking hin zu Reitern und Sponsoren und nicht nur innerhalb der Trakehner Familie!!Natürlich muss im Züchterstall hierfür die Basis geschaffen werden, als Unterstützung hat der Verband das Ausbildungsprogramm gestartet. Dies sollten Züchter, die nicht in der Lage sind Ihre Pferde selbst auszubilden und herauszubringen dringend wahrnehmen.

 

In der Züchterschaft muss mehr Professionalität einziehen und vor allem mehr Objektivität in der Bewertung des eigenen Zuchtproduktes. Dies geht jedoch nur wenn ich weiß, was außerhalb des Verbandes in der realen Welt passiert.

Wir müssen uns Wochenende für Wochenende mit den Wettbewerbern am Markt messen, erst dann kann eine gewisse Objektivität sich allmählich im Bewusstsein verankern.

 

Es hilft nichts, wenn wir weiterhin der Meinung sind alle Reiter sind zu schlecht unsere Pferde zu reiten, sie müssen reitbar sein wie alle anderen Rassen auch.

Und Vorurteile und unqualifizierte Aussagen über mangelnde Leistungsbereitschaft unserer Pferde widerlegen wir indem wir sie auf den Turnieren im Land vorstellen und zeigen was sie zu leisten in der Lage sind.

 

In diesem Sinne:

Der Tradition verbunden. Die Zukunft im Blick.

 

 

 

***********************

 

 

Januar 2011

 

Das Jahr 2010 scheint wie im Fluge vorbeigegangen zu sein. Wie immer gab es auch in diesem Jahr Höhen und Tiefen. Für uns persönlich war es wichtig, dass sich die wirtschaftliche Situation nach der Krise wieder gebessert hat, um unser Hobby, die Pferde und die Zucht stilvoll weiterzuführen zu können.

 

Unser persönlicher Jahresrückblick 2010:

 

 

Februar – Juni 2010:

Die Geburt von 3 gesunden und sehr vitalen Fohlen aus Anpaarungen, die unsere Idee von Trakehner Sportpferden für den Springsport und die Vielseitigkeit bestätigen.

Nach unserem diesjährigen Stutfohlen von Der Dürer TSF haben wir eine weitere Stute von diesem hochedlen Kämpfer aus einer TG-Besamung tragend.

 

Juli 2010:

Erste Erfolge von unserem 5-jährigen Trakehner-Wallach Kerrinnes (von Long Deal) in Springpferde-Prüfungen Klasse L.

Ein weiteres Highlight war wie jedes Jahr das Trakehner Bundesturnier in Hannover. Leider konnten wir dieses Jahr nicht so erfolgreich wie in 2009 sein, jedoch war es wieder schön, dabei zu sein und die besondere Atmosphäre genießen zu können. In diesem Jahr sind wir zusammen mit Volker Schröppel und Kathrin gereist. Wir waren ein tolles Team. Danke nochmal für das grandiose Einflechten und die Pflege der Pferde.

 

August 2010:

Fohlenbrennen bei uns auf dem Hof mit zünftigem Vesper und tollen Gesprächen bis in den späten Abend unter Freunden.

 

Oktober 2010:

Besuch Trakehner Hengstmarkt in Neumünster, wie bereits beschrieben.

 

November 2010:

Siege von Vincent TSF und Der Dürer TSF in der Stuttgarter Schleyer-Halle. Wir sind besonders stolz auf die sportlichen Erfolge der beiden. Der Dürer TSF, weil wir zusammen mit unserer kanadischen Freundin die Idee hatten, ihn in den Beritt von Michael Jung zu geben (Danke Mechthild und Eberhardt für euer Vertrauen in unser Beurteilungsvermögen) und Vincent TSF, der aus unserer Zuchtstute Veruschka v. Almox Prints gezogen ist, die uns mit Ihrem Nachwuchs von Hirtentanz und Hope of Heaven glücklich macht.

 

Dezember 2010:

Die Zuchtstuten und das Junggemüse freuen sich über die schneebedeckten Weiden.

Die Reitpferde und wir stöhnen ob der Kälte und den winterlichen Straßenverhältnissen.

 

Wir wünschen allen nochmals ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.

 

 

The year is gone with ups and downs. For us, important the economical pick up to continue our hobby breeding Trakehner Horses stylishly.

 

Our personally annual review 2010

 

February – June 2010:

Birth of 3 healthy and vital offsprings of sportive matings for jumping and eventing.

After the filly from Der Dürer TSF in 2010 we´ve got another mare using frozen semen pregnant.

 

July 2010:

First suceeds in jumping classes for young horses over 1.20 m with our 5 year old gelding “Kerrinnes” of Long Deal. A Highlight was also the Trakehner Bundesturnier in Hannover. Unfortunately we couldn´t be as successful then in 2009, but anyway it was again really nice to breath the atmosphere there. This year we travelled together with Volker Schröppel and Kathrin. I think we were a really good team and thanks for top plaiting and care of the horses.

 

August 2010:

Branding of the foals at our place with a snack and great conversations into the night with friends.

 

October 2010:

Visit the Trakehner Hengstmarkt at Neumünster, as already descript.

 

November 2010:

Wins of Vincent TSF and Der Dürer TSF at the German Masters in Stuttgart one of the most popular indoor horse shows over the world. We are very proud on these two horses. Der Dürer TSF because we had together with our canadian friend the idea to give him to Michael Jung (Thanks Mechthild and Eberhardt for your confidence in our discernment) and Vincent TSF who is out of our mare Veruschka v. Almox Prints who makes us happy with offsprings from Hirtentanz and Hope of Heaven.

 

December 2010:

Our broodmares and the youngsters are happy on the snow covered fields.

The Riding horses and we are groaning over the cold and the ugly winter roads.

 

We wish again for all a happy, healthy and successful year 2011.

 

 

Trakehner Sportpferdezucht | kontakt@trakehner-sportpferdezucht.de